BWM BMWSB und BMVg Arbeitshilfen
StartTextteilAnhängeMaterialienLinks
Sie sind hier: Startseite

Baufachliche Richtlinien Boden- und Grundwasserschutz

Die Baufachlichen Richtlinien Boden- und Grundwasserschutz (BFR BoGwS) gelten für die Planung und Ausführung der Untersuchung und Sanierung schädlicher Bodenveränderungen, Altlasten und Grundwasserverunreinigungen im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Bundesministeriums der Verteidigung.




Weitere Informationen

Ziel der BFR BoGwS ist es, die Verfahrensabläufe zur Bearbeitung von kontaminationsverdächtigen Flächen (KVF) und kontaminierten Flächen (KF) von der Erfassung bis zur ggf. erforderlichen Sanierung gemäß der gesetzlichen Bestimmungen bundesweit einheitlich zu regeln. Dabei werden die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit gemäß Bundeshaushaltsordnung sowie der Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Die Baufachlichen Richtlinien Boden- und Grundwasserschutz sind gemäß den "Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau)" und den "Baufachlichen Ergänzungsbestimmungen zu den Vorläufigen Verwaltungsvorschriften zu § 44 BHO (ZBau)" anzuwenden.

Neben den Verfahrensregelungen werden Materialien wie Entscheidungsgrundlagen, Hinweise, Merkblätter und Muster-Vergabeunterlagen vorgehalten.

Die Texte der BFR BoGwS sind im November 2018 überarbeitet worden.


Aktualisierte Dokumente der BFR BoGwS

Seit der Neuveröffentlichung der Arbeitshilfen Boden- und Grundwasserschutz im November 2014 wurden folgende Dokumente aktualisiert:


März 2022

Textteil

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

Vorwort
Vorbemerkungen
Kap. 1
Kap. 2
Kap. 8

Bezeichnung des für das Bauen zuständigen Ministeriums BMWSB

Redaktionelle Änderungen

Impressum

Bezeichnung des für das Bauen zuständigen Ministeriums BMWSB sowie Referatsbezeichnung NLBL

Redaktionelle Änderungen


Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-1.1
A-7.1.3
A-10
A-11.2

Bezeichnung des für das Bauen zuständigen Ministeriums BMWSB

Redaktionelle Änderungen


Dezember 2021

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-3.1.1

Phase IIIa – Hinweise zum Mustervertrag

Aktualisierung

A-3.1.2

Leistungsbild Ingenieurleistungen Phase III

Aktualisierung

A-8.2

PFC-Leitfaden für Liegenschaften des Bundes

Aktualisierung

A-11

Glossar und Abkürzungsverzeichnis

Aktualisierung

Arbeitskreis Boden- und Grundwasserschutz

Aktualisierung






Ältere Aktualisierungen

Januar 2021

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-6.4

Hinweise zur Erstellung von Grundwassermessstellen

Redaktionelle Überarbeitung

Dezember 2020

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-1.3

Mustervertrag Boden- und Grundwasserschutz Phase I

Änderung des Titels

A-2.3.1

Leistungskatalog für Laborleistungen

Redaktionelle Überarbeitung

Arbeitskreis Boden- und Grundwasserschutz

Aktualisierung

Juni 2020

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-1.1

Muster-Leistungsbeschreibung Phase I

Redaktionelle Überarbeitung

A-1.2

Anforderungen an die Dokumentation der Erfassung und Erstbewertung im Rahmen der Phase I

Redaktionelle Überarbeitung

A-2.1.5

Merkblatt zur Dokumentation der Untersuchung im Rahmen der Phase II

Redaktionelle Überarbeitung

A-2.2

Kostenzusammenstellung Ingenieurleistungen

Redaktionelle Überarbeitung

A-3.2.2

Sanierungsverfahren

Redaktionelle Überarbeitung

A-7.1

Daten- und Informationsfluss

Ergänzung Datenfluss BImA

A-7.2

Erfassungsblätter

Redaktionelle Überarbeitung



November 2019

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-5.3

Sonstige Leistungspositionen Phase II und Phase III

Anhang A-5.3 wurde in Anhang A-2.2/2.3 integriert



Mai 2019

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-2.2

Kostenzusammenstellung Ingenieurleistungen

Aktualisierung der Position zur Analyse von PFC

A-3.1.1

Hinweise zum Vertragsmuster für den Bereich Sanierungsplanung und -durchführung und Vertragsmuster

Inhaltliche Überarbeitung

A-3.1.2

Leistungsbild Ingenieurleistungen Phase III

Ergänzung von Erläuterungen zu den Leistungsphasen

A-7.4

Anforderungen an die Lage- und Höhengenauigkeit bei der Dokumentation von BoGwS-Objekten

Redaktionelle Überarbeitung von Tab. A-7.4.1



März 2019

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-1.1

Muster-Leistungsbeschreibung Phase I Phase

Inhaltliche Überarbeitung und Aktualisierung in Bezug auf die Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB) der RBBau

A-1.2

Anforderungen an die Dokumentation der Erfassung und Erstbewertung im Rahmen der Phase I

Inhaltliche Überarbeitung und Umbenennung des Anhangs

A-1.2.1

Ergänzung zu den Anforderungen an die Dokumentation der Erfassung und Erstbewertung im Rahmen der Phase I

Umbenennung des Anhangs

A-2.4

Mustervertrag Boden- und Grundwasserschutz Phase II

Aktualisierung in Bezug auf die Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB) der RBBau

A-3.1.1.1

Mustervertrag Boden- und Grundwasserschutz Phase III

Aktualisierung in Bezug auf die Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB) der RBBau

A-5.2

Leistungen für geophysikalische Untersuchungen von Bohrlöchern und Grundwassermessstellen

Der Anhang A-5.2 Leistungskatalog für geophysikalische Untersuchungen von Bohrlöchern und Grundwassermessstellen (Stand: 2008) wurde gestrichen, da diese Inhalte durch das Standardleistungsbuch (StLB) Brunnenbau abgedeckt werden.

Arbeitskreis Boden- und Grundwasserschutz

Aktualisierung



Januar 2019

Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-1.1.1

Muster-Leistungsverzeichnis Phase I

Redaktionelle Überarbeitung

A-6.4

Hinweise zur Erstellung von Grundwassermessstellen

Inhaltliche Überarbeitung

A-8.2

PFC-Leitfaden für Liegenschaften des Bundes

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR



November 2018

Kapitel

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

Vorwort

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR und des Ressortwechsels zum BMI

Vorbemerkungen des AK BoGwS

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR und des Ressortwechsels zum BMI

Hinweise zu den Baufachlichen Richtlinien Boden- und Grundwasserschutz

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 1

Geltungsbereich und Ziele

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR und des Ressortwechsels zum BMI

Kap. 2

Grundlagen, Begriffe und Definitionen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 3

Zuständigkeiten

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 4.4

Regelverfahren

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund des Ressortwechsels zum BMI

Kap. 4.5.2.1

Beschreibung der Leistungen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 4.6

Berücksichtigung von Bodenkontaminationen bei Infrastrukturmaßnahmen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 4.7

Berücksichtigung von Kampfmitteln

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 5.2.1

Ziele und Grundlagen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 5.3.2.1

Vorbemerkungen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 5.3.2.3

Leistungsphase 2 – Vorplanung

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 5.4

Rüstungsaltlasten und Kampfmittelräumung („Entmunitionierung“)

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 6

Entsorgung

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 6.4

Begriffe zur Entsorgung

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 6.5

Pflichten und Verantwortung des Abfallerzeugers

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 7.2.1.1

Archivrecherchen und Archivalienauswertung

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 7.2.2

Geländebegehungen/Kartierungen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 7.2.3.2

Luftbildauswertung

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 7.2.3.3

Airborne Laserscanning

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 7.2.4.2

Übersicht über die geophysikalischen Verfahren und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

Kap. 8.1

Anwendungsbereich

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund des Ressortwechsels zum BMI

Kap. 8.2.1

Informationssystem Boden- und Grundwasserschutz

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR und des Ressortwechsels zum BMI

Kap. 8.2.2

Externe Erfassung mit INSA im EFA-Modus

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR



Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-1.2

Merkblatt zur Dokumentation der Erfassung und Erstbewertung in Phase I

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

A-1.3

Mustervertrag Boden- und Grundwasserschutz Phase I

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

A-2.3

Leistungskataloge für Laborleistungen und zusätzliche Leistungen Phase II

Inhaltliche Aktualisierung sowie redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

A-3.2.4

Leistungstitel Sanierung

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

A-10

Sammlung Erlasse

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund des Ressortwechsels zum BMI

A-11.1

Glossar

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

A-11.2

Abkürzungsverzeichnis

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR und des Ressortwechsels zum BMI

A-12.2

Muster-Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen für GhGPl Teil 1

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR

A-13.1

Projektblatt Altlastenmanagement

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Umbenennung in BFR



Oktober 2017

Textteil

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

Kap. 4.8

Arbeitssicherheit

Redaktionelle Überarbeitung

Kap. 5.2.7

Grundwasser-Untersuchungen

Abschnitt 5.2 der BFR BoGwS beschreibt und regelt Verfahrensinhalte der Phase II. Neben den Hinweisen zur Bewertung, Sickerwasserprognose und Bodenluft-Untersuchung fehlten dort bisher grundsätzliche Ausführungen zur Grundwasser-Untersuchung. Diese werden in dem neuen Abschnitt ergänzt.



Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-7.3

Hinweise zur Erfassung von Schichtenverzeichnissen

Redaktionelle Überarbeitung aufgrund der Neugründung des NLBL

A-13.2

Auftrag zur Individualvereinbarung gem. Durchführungsbestimmung




Juli 2017

Textteil

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

Kap. 4.3

Flächenkategorien

Klarstellung der Definition der Kategorie A



Anhang

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-8.1

Leitfaden Arbeitssicherheit

- entfällt -



Mai 2017

Textteil

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

Kap. 5.2.3.2

Bewertung von Schadstoffkonzentrationen

Redaktionelle Überarbeitung



Anhänge

Inhalt

Gegenstand der Aktualisierung

A-2.1.1

Hinweise zur Untersuchungsstrategie und Qualitätssicherung

Inhaltliche Klarstellung einiger Begriffe, u. a. „Mehrfachbestimmungen“

A-2.1.2

Hinweise zu Leistungsbeschreibungen und Leistungskatalogen

Inhaltliche Klarstellung einiger Begriffe, u.a. „Mehrfachbestimmungen“

A-2.1.5

Merkblatt zur Dokumentation der Untersuchung im Rahmen der Phase II

Inhaltliche Ergänzung und Klarstellung



September 2016

Anhänge

Inhalt

A-12.1.1

Grundlagen

A-12.1.2

Vorsorgender Gewässerschutz: Geohydrologische Gesamtpläne (GhGPl) der Bundeswehr

A-12.1.3

Nachsorgender Gewässerschutz: Einzelfallbearbeitung von Binnenoberflächengewässern



Januar 2016

Textteil

Inhalt

Kap. 4

Verfahrensregelungen



Oktober 2015

Anhänge

A-3.2.2

Sanierungsverfahren

A-7.2

Erfassungsblätter


September 2015

Anhänge

A-2.1.3

Hinweise zur Angebotserstellung

A-3.2.1

Übersicht Sanierungsverfahren

A-3.2.3

Dokumentation Sanierungsdurchführung



Mai 2015

Textteil

Kap. 5

Verfahrensinhalte

Anhänge

A-2.1.4

Hinweise zur Angebotsbewertung

A-3.1.3

Kostenermittlung

A-3.2

Phase IIIb (Sanierungsdurchführung)

A-3.2.3-2

Übersicht Baudokumentation

A-4.1.2

Leistungsbeschreibung für Ingenieurleistungen zur Auswertung von Luftbildern

A-4.2.1

Allgemeine Hinweise

A-4.3

Datenblätter „Beprobungslose Untersuchungsmöglichkeiten“ – Technische Methoden (Auswahl)


▲ zurück nach oben